Wettkampfregeln: Judo
Gekämpft wird auf einer rechteckigen Mattenfläche, die von einer 1m breiten Warnfläche (rot) begrenzt wird. Die Warnfläche gehört mit zur Kampffläche.
Die Kämpfer tragen weiße Judoanzüge. Zur Unterscheidung trägt einer der beiden Kämpfer einen roten und der andere einen weißen Zusatzgürtel.
Beim Judo werden folgende Wertungen vergeben:
Wertungen | |
---|---|
Ippon |
|
Wazari |
|
Yuko |
|
Koka |
ist weggefallen |
Erreicht ein Kämpfer einen Ippon, so ist der Kampf beendet. Der Kämpfer hat gewonnen. Erhält ein Kämpfer zwei Wazari, so werden diese zu einem Ippon zusammengezählt. Yuko wird nicht zu einer höheren Wertung aufaddiert.
Am Ende der Kampfzeit entscheidet die Anzahl der Wertungen. Dabei hat derjenige Kämpfer gewonnen, der bei der höchsten sich unterscheidenden Wertungsstufe im Vorteil ist. Hat beispielsweise ein Kämpfer einen Wazari und sein Gegner keinen, so hat er gewonnen, unabhängig davon, wie viele Yuko sein Gegner hat.
Bei absolut identischer Bewertung kommt es zum Kampfrichterentscheid (Hantei). Dabei entscheiden der Kampfrichter und die beiden Außenrichter mehrheitlich, wer nach ihrer Meinung der bessere ist.