Wichtige Nachrichten

News

Am 29. 04 2023 fand in Neuwied die Rheinland-Einzelmeisterschaft für die jungen Judoka in der U11 und U13 statt.
Über 250 kleine Wettkämpfer konnten sich in ihren Gewichtsklassen nach den CORONA-Jahren
endlich wieder mit den jungen Judoka aus dem gesamten Rheinland messen.
Auch drei Sportler des Judoclub Vulkaneifel e.V. waren in der vollbesetzten Halle am Start.
Jan Steinlicht konnte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld seine Ambitionen nicht ganz
umsetzen und schied nach einem gewonnenen und zwei verlorenen Wettkämpfen aus.
Nachdem Raphael Danilov in seinem ersten Wettkampf noch die Nervosität anzumerken war,
steigerte er seine Leistung im Anschluss deutlich und wurde dritter in seiner Altersklasse.
Nico Ruppel als Dritter im Bunde war nicht zu stoppen. Die Anweisungen der beiden
Betreuer Dominik Bogdanov und Uwe Womelsdorf, gleichzeitig erster Vorsitzender des Vereins,
setzte Nico in die Tat um und konnte nach jedem Kampf als Sieger von der Matte gehen.
Somit wurde er mit seinen starken Auftritten auch verdient Rheinlandmeister in seiner
Altersklasse.


Im Bild: Raphael Danilov und Nico Ruppel



Der Judoclub Vulkaneifel e.V. veranstaltete am 11.02.2023 einen Tagesausflug für die Kinder
des Vereins in die Boulderhalle nach Trier.
Morgens ging es gemeinsam mit dem Bus zu der sportlichen Aktivität,
die von 30 Kindern und 5 Betreuern mit Spannung erwartet wurde.
Nachdem alle Kinder mit extra Schuhen ausgestattet waren, gab es eine kurze Einweisung
durch die Boulder-Trainer vor Ort, anschließend ging es hoch hinaus.
Egal, ob der gründe Anfängerparcours oder die weitaus schwierigen Aufstiege gewählt wurden,
alle jungen Judoka waren mit Begeisterung dabei und zeigten viel Engagement und Ausdauer.
Dabei kam den Kids sicher auch die Kondition und Koordination durch den Judosport entgegen,
denn die Boulder-Trainer waren überaus angetan von der Leistungsfähigkeit der Gruppe.
Und wenn sich doch mal jemand nicht mehr in der Kletterwand halten konnte und zu Boden fiel,
war das auch kein Problem; richtiges Fallen und Abrollen lernt man beim Judo immer.
Bevor es wieder gemeinsam nach Hause ging, konnten sich alle Teilnehmer
noch mit Pizza und Flammkuchen reichlich stärken.
Dieser Erlebnistag war nicht nur für die Kinder begeisternd, sondern auch für die mitgereisten Betreuer,
da durchweg jedes Kind vollen Ehrgeiz zeigte und alle sehr gut miteinander harmonierten.


Judo-Kids in der Boulderhalle

Am 12.06.2022 fand im Hotel Panorama in Daun die Mitgliederversammlung des Judoclub Vulkaneifel e.V. für das Jahr 2022 statt, bei der unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung standen.

Andrea Sonnen, langjährige Schriftführerin des Vereines, hatte bereits im Vorfeld bekannt gegeben, dass sie sich nicht erneut zur Wahl stellt.
Andrea, die mehr als 13 Jahre lang fester Bestandteil im Vorstand war, zeichnete sich während dieser Zeit nicht nur verantwortlich für die Protokolle und den Schriftverkehr in der Vereinsarbeit, was sie mit Bravour leistete, sondern war auch als Organisatorin und tatkräftige Helferin auf vielen Veranstaltungen und bei diversen Vereinsaktivitäten eine feste Größe. Ihr Wort im Vorstand hatte Gewicht, ihr Markenkern war das ausgleichende Wesen mit Blick auf die positive Entwicklung für den JCV.
Auch wenn sie nicht mehr im Vorstand ist, so hat sie dennoch ihre weitere Unterstützung in der Vereinsarbeit zugesagt.
Uwe Womelsdorf, 1. Vorsitzender des JCV, bedankte sich im Namen aller Mitglieder des Vereines bei Andrea Sonnen mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein für ihre tolle Leistung in der Vorstandsarbeit und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft.

Andrea Sonnen mit dem 1.Vorsitzenden Uwe Womelsdorf
Bild: Andrea Sonnen mit dem 1. Vorsitzenden
        Uwe Womelsdorf



Bei den anschließenden Neuwahlen konnte das bereits vor zwei Jahren gesteckte Ziel des 1. Vorsitzenden, den Vorstand sukzessive zu verjüngen und somit weiter zukunftsfähig aufzustellen, gut umgesetzt werden.
Mit Kim Mohr als Beisitzerin und David Laux als neuem Schriftführer wurden junge Vereinsmitglieder gewählt, die mit ihren Ideen die positive Vorstandsarbeit im Sinne des Vereines garantieren werden.
Mit der einstimmigen Wiederwahl von Uwe Womelsdorf als 1. Vorsitzendem,
Manuel Comes als dessen Vertreter, Joachim van Schelve als Geschäftsführer, Wolfgang Jakobs als Kassenwart und Jörg Peltzer als Jugendwart ist so eine tatkräftige Mannschaft für die kommenden zwei Jahre im Amt, die die positive Gesamtbilanz in der Vereinsarbeit auch weiterhin gewährleisten wird.


Bild: Der neugewählte Vorstand 2022

Wir werden nach den kurzen Schulferien wieder mit unseren Trainingseinheiten starten:

- Kindertraining in Mehren ab Mittwoch,dem 02. März

- Training in Daun ab Freitag, dem 04. März

- Kinder- und Jugendtraining in Hillesheim ab Freitag, dem 04. März

- Erwachsenentraining in Mehren ab Montag, 07. März

- Kinder- und Jugendtraining in Uersfeld ab Dienstag, 08. März

zu den gewohnten Trainingszeiten




Wichtige Links

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Wer ist online?

Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online